Was ein familienfreundliches Restaurant ausmacht
Damit sich alle wohlfühlen, ist die richtige Restaurantwahl entscheidend. Ein gutes Restaurant für Familien hat mehr zu bieten als nur Platz am Tisch.
Räumliche und materielle Ausstattung: Hochstühle, Kinderbesteck und Wickeltische sind die absolute Basis. Ein absoluter Pluspunkt ist ein eigener Spielbereich, egal ob drinnen oder im Garten. So können sich die Kleinen austoben, während die Eltern das Essen genießen.
Speise- und Getränkeangebot: Eine eigene Kinderkarte mit Gerichten, die Kindern schmecken, ist optimal. Noch besser, wenn sie fantasievolle Namen haben. Wenn keine Kinderkarte vorhanden ist, sollte die Option bestehen, kleinere Portionen von den normalen Gerichten zu bestellen. Auch ein (hoffentlich kostenloser) Räuberteller, auf dem die Kinder von den Speisen der Eltern naschen dürfen, kommt meistens gut an.
Service und Atmosphäre: Das Personal sollte kinderfreundlich und geduldig sein und die Vorspeisen für die Kinder zügig servieren.
Aber auch die Auswahl des Arts des Restaurants ist natürlich entscheidend, wie folgende Tipps zeigen.
Tipps für gelungene Restaurantwahl mit Kindern je nach Altersgruppe
Je nach Alter der Kinder gibt es Restaurants, die sich besser eignen als andere.








