Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frühling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. September 2025

Dein Turbo-Garten: Mehr als 10 verschiedene frische Gemüse in bis zu 30 Tagen! Auch am Balkon oder Terasse!

Gerade mit Kindern im Garten ist es toll, wenn man schnell Erfolge sieht. Die gute Nachricht: Ihr müsst nicht monatelang warten, um knackiges, selbst angebautes Gemüse zu genießen!

Viele schnell wachsende Pflanzen sind schon nach 3 bis 4 Wochen erntereif! Das ist vor allem super für kleine Gärtner, Familien mit wenig Platz auf dem Balkon oder alle, die schnell etwas Gesundes auf den Tisch bringen möchten. Egal ob im Hochbeet, im Topf oder direkt im Gartenbeet: diese Gemüse sind perfekt für eine Saison voller frischer Ernten.

1. Radieschen

Erntezeit: 21–30 Tage
Sie gehören zu den schnellsten überhaupt! In nur drei bis vier Wochen habt ihr knackige, leicht scharfe Wurzeln für Salate oder als gesunden Snack. Sie lieben kühles Wetter, also perfekt für Frühjahr und Herbst.
Tipps für den besten Ernteertrag:
  • Direkt säen, entweder im Beet oder Topf.
  • Immer feucht halten, damit sie nicht bitter werden.
  • Die kleinen Pflänzchen ausdünnen, damit die Radieschen schön dick werden.

3. Rucola

Erntezeit:   20–30 Tage
Rucola ist ein Turbo-Wachser und gibt Salaten oder Sandwiches einen würzigen, nussigen Kick. Er mag es kühl oder im Halbschatten.
Tipps für den besten Ernteertrag:
  • Junge Blätter früh ernten, für einen milderen Geschmack.
  • Alle 2 Wochen neu säen, für konstanten Nachschub.
  • Im Frühling oder Herbst pflanzen, da er bei Hitze schnell schießt.

3. Spinat

Erntezeit:   25–30 Tage
Spinat ist super gesund und wächst bei kühlen Temperaturen flink. Baby-Spinatblätter sind schon nach 3 bis 4 Wochen erntereif.
Tipps für den besten Ernteertrag:      
  • Liebt kühles Wetter und fruchtbaren, feuchten Boden.
  • Früh ernten, um zarte Blätter zu bekommen.
  • Vor warmem Wetter schützen, damit er nicht schießt.

4. Frühlingszwiebeln (Schalotten)

Erntezeit:   20–30 Tage (für die grünen Halme)
Während ganze Zwiebeln länger brauchen, sind Frühlingszwiebeln schon nach weniger als 30 Tagen erntereif, wenn ihr die zarten grünen Spitzen erntet.
Tipps für den besten Ernteertrag:
  •       In Reihen oder Töpfen anbauen.
  •       Die grünen Halme unten abschneiden, dann wachsen sie immer wieder nach.

Samstag, 5. April 2025

Frühlingshafter und supereinfacher Radieschen-Räuchertofu-Aufstrich - auch als Pesto für Nudeln oder Braterdäpfel!

Dieser einfache Aufstrich ist eine köstliche vegane Alternative zum klassischen Topfenaufstrich, die genauso frisch und aromatisch ist wie die Originalversion und sich neben einem Brotbelag mit etwas Olivenöl auch als Pesto für Pasta oder Bratkartoffeln perfekt als Hauptspeise verwenden lässt!

Bio-Zutaten:

  • 2 Bund Radieschen inkl. Blätter
  • 200 g Räuchertofu
  • 2 EL pflanzliches Joghurt (bzw. dazu 1 EL Nussmus für eine besonders cremige und geschmackvolle Variante)
  • 1 EL dunkler Balsamicoessig
  • 1 Handvoll Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Dill zum Drüberstreuen (optional)

Zubereitung:

Die Radieschen gründlich waschen, die Enden abschneiden und fein würfeln.

Das frische Radieschengrün waschen und fein hacken.

Den Räuchertofu mit einer Gabel fein zerbröseln oder im Zauberkessel bzw. in der Küchenmaschine mit etwas Olivenöl mixen. In einer Schüssel den feinen Räuchertofu mit dem Joghurt und Zitronensaft verrühren. Die Radieschenwürfel und die fein gehackten Blätter sowie Petersilie hinzufügen und gut vermischen - dies können Sie auch direkt im Zauberkessel/Küchenmaschine machen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sonntag, 5. Mai 2024

Aktivitäten und Spiele für Freizeit oder Geburtstagsfeier im Freien - egal ob Frühling, Sommer oder Herbst

Egal ob Frühling bis Herbst, Spiele im Wald und der Natur sind immer eine tolle Beschäftigung, egal ob in der Freizeit oder für einen Kindergeburtstag!

Für eine Feier gilt es natürlich alles passend zur Jahreszeit zu dekorieren. Hier können Sie schon einmal bei einem vorherigen Spaziergang die Naturmaterialien sammeln, die es später zu entdecken gilt und als Tischdeko nebeneinander oder in einer Glasschüssel arrangieren. 

Neben der klassischen und eher aufwändig vorzubereitenden Schnitzeljagd oder Schatzsuche, gibt es einfachere aber ebenso interessante Spiele für draußen:


Naturbingo

Ein Naturbingo-Spiel mit einem  Eierkarton als "Schatzkiste" (4er bis 6er, je nach Alter bzw. 10er wenn Sie in Teams spielen und die Kinder schon größer sind) und einer Vorgabe, welche Naturmaterialien wie Blättern und Zapfen zu finden sind, machen Spaß und schulen die Aufmerksamkeit in der Natur.

Montag, 1. April 2024

Pasta alla carbonara - eine einfache, vegetarische Variante, bei der das Ei nie gerinnt!

Über die Herkunft des Namens sowie über die traditionelle Zubereitung gibt es diverse Interpretationen für diese Pasta nach "Köhler-Art". Egal ob es jetzt italienische Köhler schon vor 1944, oder im 2. Weltkrieg amerikanische Soldaten erfunden haben, es ist ein (eher außerhalb Italiens) umstrittenes Gericht, auch im Sinne der Zutaten. 
Denn ein weiterer Streitpunkt ist, ob Knoblauch hinein gehört. 1954 wurde sowohl der Gruyere-Käse als auch Knoblauch im Magazin "La Cucina Italiana" angeführt. Die Accademia Italiana Della Cucina bevorzugt aktuell eine wesentlich traditionellere Variante nur mit Pasta, Guancale, Ei und Käse! 

Wir respektieren das natürlich, aber machen ja eine abgewandelte Version, daher darf auch der Knoblauch wieder hinein.

Dieses Rezept ist also eine einfache aber umso schmackhaftere Version der vegetarischen Spaghetti Carbonara, denn die sogar nur ein paar Minuten lang marinierten Melanzani sorgen für einen herzhaften und die gekochten Eier für einen immer gelingenden cremigen Geschmack. 

Sonntag, 3. März 2024

Gartenarbeit im Vorfrühling - gemeinsam mit den Kindern schon die Natur genießen

Der Wechsel von Februar auf den März markiert den Übergang vom Winter zum Vorfrühling, und während die Natur langsam erwacht, gibt es auch im Garten ein wenig - am besten gemeinsam mit den Kindern/Jugendlichen - zu tun, um einen schönen blühenden und familienfreundlichen Garten vorzubereiten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihren Garten optimal zu pflegen und für das bevorstehende Wachstum vorzubereiten.


Schneiden und Pflegen


Der Februar ist die ideale Zeit, um Ihre Hecken, Obstbäume und sommerblühenden Gehölze zu schneiden. Entfernen Sie abgestorbene Pflanzenteile, um Platz für neues Wachstum zu schaffen und die Gesundheit Ihrer Pflanzen zu fördern. Bei Himbeeren, Brombeeren oder Ribiseln sollten alte Ruten und überalterte, ausgetrocknete Haupttriebe bodennah abgeschnitten werden. Das Schneiden von Hecken und Bäumen trägt auch dazu bei, ihre Form zu erhalten und sie vor Krankheiten zu schützen.


Vorbereitung für die Vögel


Denken Sie auch an die gefiederten Bewohner Ihres Gartens. Bereiten Sie Nistkästen für Vögel vor, damit sie rechtzeitig für die Brutsaison bereit sind. Platzieren Sie die Nistkästen an geschützten Orten, fernab von Raubtieren, und reinigen Sie sie gründlich, um eine gesunde Umgebung für die Vögel zu gewährleisten.

Sonntag, 18. Oktober 2020

Bruscetta/Crostini Rezept - Lieblingszutaten auf knusprigem Brot genießen!

Wer altes Brot daheim hat kann dieses einfach in kleine Köstlichkeiten verwandlen. Belegt mit allem was schmeckt ergeben sich auf einfache Weise optisch ansprechende und noch dazu schmackhafte Bruscettas oder Crostini.

Ein getoastetes Brot mit Belag aus allem was Ihnen schmeckt, mit einer Ausgewogenheit aus Herzhaftem, Säure, Fruchtigkeit bw. Süße ist das ganze Geheimnis.

Der Brotbelag lässt sich auch ganz schnell in der Küchenmaschine (oder wie wir sagen "Zauberkessel") herstellen.

Wer dafür Kombinationsmöglichkeiten sucht, findet hier ein paar einfache Rezeptideen.

Samstag, 18. April 2020

Mezedes bzw. Tapas - einfache kleine Köstlichkeiten

https://www.flickr.com/photos/ben30/
Foto: https://www.flickr.com/photos/ben30/
Nachdem der Frühling kommt und es jetzt schon auf Balkon, Terasse oder im Garten kleine Köstlichkeiten genossen werden können, haben wir ein paar einfache aber umso schmackhaftere Tapas- bzw. Mezedes Rezepte zusammengestellt, die Sie gut Zuhause oder auch mal unterwegs genießen können.

Alle Rezepte sind für ca. 4 Personen.

Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie nach Herzenslust auch darüber hinaus, was Ihren Kindern und Ihnen schmeckt.

Mittwoch, 5. Februar 2020

Günstiger Wochenendtrip nach Graz für die ganze Familie

Graz ist gerade für Familien, die gemütliche Tage im historischen Ambiente erleben wollen, jedenfalls eine Reise Wert.
Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene gibt es etwas zu erleben oder zu genießen, egal ob Sehenswürdigkeiten, Kulinarik oder Spiel & Spaß.
Als Unterkunft empfehlen wir das A&O-Hostel ganz in der Nähe des Hauptbahnhofs - ein modernes Hostel, das einem Frühstückshotel um Nichts nachsteht.
Wenn Sie vom Bahnsteig 1 gleich unter die Unterführung gehen sind Sie in ca. 5 Minuten beim Hotel. Das Familienzimmer (4-6 Personen) kostete in den Semesterferien nur 90 EUR pro Nacht inkl. Frühstück für alle 5 Personen!

Freitag, 7. Juni 2019

Genussvoll Grillen - die Vielfalt guter Zutaten machts einfach!

Grillen wird erst richtig zum Genuss, egal ob mit Feuer von heimischer Holzkohle, Gas oder elektrisch, wenn neben hochwertigem Fleisch auch Gemüse, Pilze und Co. dabei sind, oder vielleicht auch ganz vegetarisch!? Denn meist gilt: Genuss wird gesteigert durch die Vielfalt!

Inspiriert wurden wir für diesen Beitrag durch die WWF-Petition Billigfleisch stoppen. Marktschreierische Rabatte fördern den massenhaften Absatz von Billigfleisch aus Massentierhaltung! Unter derartigen Umständen ist ein umweltschonender Betrieb und tierwohlgerechte Haltung für viele Landwirte nicht möglich. Damit wir also beim Grillen nicht Naturzerstörung, Klimakrise und Artensterben befeuern - Petition unterzeichnen und mit guten Bio-Zutaten das Grillen zum Genuss machen!

Wir haben ein paar Vorschläge für besonderen Genuss zusammengestellt, ohne viel Vorbereitungs- oder Zubereitungsaufwand, egal ob mit oder ohne Bio-Fleisch.

Freitag, 5. April 2019

Bei den weißen Tigern, Kamelen und anderen Ausflugszielen im Traisen-Gölsental


Im niederösterreichischen Mostviertel liegt das Traisen-Gölsental. In der waldreichsten Gegend Österreichs liegt die kleine Ortschaft Kernhof, in der es den weißen Zoo mit Kameltheater gibt. 

Dieser spezielle Zoo ist ein großartiges Erlebnis für die ganze Familie, es finden sich in der näheren Umgebung aber auch viele andere familienfreundliche Angebote.

Die Stars im weißen Zoo sind vorrangig die weißen Tiger, die auch wirklich beeindruckend sind. Für wahre Tierfreunde sind aber auch Nasenbären, Wolkenleoparden neben Affen, Schneeeulen und vielen anderen Tieren absolut sehenswert. 

In der näheren Umgebung gibt es aber auch noch einige interessante Ausflugsziele für die ganze Familie.

Mittwoch, 28. Februar 2018

schnelle Cig Köfte - kalt oder warm zu genießen

Auf die Idee diese Speise zuzubereiten bin ich bekommen, als mir etwas Couscous von einer anderen Mahlzeit übrig geblieben ist.
Als Gericht für zwischendurch - nicht nur kalt sondern eventuell auch gebraten - sind Cig Köfte eine Abwechslung für den Jausenteller aus der mediterranen Küche.
Wie Sie diese - weniger traditionell, dafür schneller und genauso schmackhaft - mit gängigen Zutaten aus dem Supermarkt zubereiten, zeigen wir in diesem Beitrag.