Samstag, 7. Dezember 2024
Spotted Dick: Ein britischer Dessert-Klassiker, neu interpretiert
Sonntag, 6. August 2023
Millionaires Shortbread - einfache aber umso beeindruckendere Süßspeise in Optik und Geschmack
Wir machen diese kleinen Leckereien also selbst, aber anders als das Original, machen wir eine vegane Variante ohne raffinierten Zucker oder Karamell, die aber genauso gut und unwiderstehlich ist.
Probieren Sie es aus und genießen Sie einen Genuss wie schottische Millionäre. ;-)
Bio-Zutaten:
1 Tasse entkernte Datteln
1/2 Tasse Erdnussbutter
1/4 Tasse Ahornsirup
200 g vegane Schokolade
Dienstag, 18. April 2023
Highlanderbrot - Abwandlung eines alt-schottischen Haferbrotes
Sonntag, 6. Februar 2022
Isle of Skye - tolles Familien-Brettspiel für Clanführer:innen und Schottlandfans
Hierzu gibt es verschiedene Zielsetzungen zu beachten, die sich durch zufällig aufgelegte Wertungsplättchen ergeben, welche der verschiedenen Ressourcen vermehrt werden soll. Dies sorgt nicht nur für Spannung, sondern auch Abwechslung zwischen den Partien und erfordert nur ein wenig strategisches Geschick, das auch Kinder ab ca. 8 Jahren gut schaffen, bzw. mit der Zeit immer besser entwickeln.
Isle of Skye ist ein klassisches Plättchen-Legespiel mit interessantem Spielablauf und recht einfacher Spielmechanik, mit motivierenden Zwischenwertungen, einem selbsterklärenden Spieltableau und der Ablauf der einzelnen Runden ist schnell verinnerlicht.
Dienstag, 4. August 2020
Turboteig für Kuchen oder Quiche, Tartes bzw. Pasties - so einfach wie ein Becherkuchen!
Sonntag, 12. Januar 2020
schneller Rocky-Road-Tiffin mit Obstsalat
Freitag, 26. Oktober 2018
Poor Shepard's Pie - fleischfreie Version dieses traditionellen Gerichts
Samstag, 2. Dezember 2017
herzhafte Pastete für kalte Tage mit Pilzen, Maroni und den supergesunden roten Rüben / Mushroom Beetroot Pie

Freitag, 20. Mai 2016
Porree-Karotten-Pastete bzw. Quiche
Ein Gericht mit Zutaten die auch im Spätwinter verfügbar sind, das mit seinem frisch-feinen Aroma als kleiner Vorbote auf den Frühling einstimmt, ist dieses Rezept.

1 Blätterteig
2 Stangen Porree (Lauch)
2 Karotten
2 Erdäpfel (Kartoffel)
1-2 Eier
250g Sauerrahm (oder Schmand)
ca. 100 ml Rosé-Wein
ca. 100 ml Gemüsefond
2 Pkg. Mozzarella oder Cheddar
1 EL Kräuter der Provence oder edelsüßen Paprika, Minze und Petersilie
1 TL Salz
etwas Pfeffer aus der Mühle
Den Porree von den oberen grünen Blättern befreien und die äußerste Schicht entfernen und quer in breitere Streifen (ca. 2 Finger dick) schneiden.