Posts mit dem Label Burgenland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Burgenland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 22. Juni 2018

Burg Forchtenstein und Rosalia - interessanter Ausflug bis erholsamer Urlaub


Die Burg Forchtenstein ist von weitem sichtbar in der Region und bietet vor allem im Sommer mit dem Angebot Forchtenstein Fantastisch wirklich ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.

Auch sonstige Themenveranstaltungen oder einfach eine generelle Führung durch die Burg sind jedenfalls empfehlenswert.

Abgesehen von diesem Ausflugsziel bietet die Region Rosalia tolle Bauernhofläden, Rad- und Wanderwege und sonstige interessante Museen und Veranstaltungen. Mehr dazu in diesem Beitrag.

Freitag, 24. Februar 2017

schnelle Rahmdalken mit Powidl

In meiner Kindheit gab es immer wieder Rahmdalken von meiner Großmutter und vorher eine gute Gemüsesuppe.

Damit war eine volle aber schmackhafte Mahlzeit garantiert und die Vorfreude auf die Dalken immer riesengroß!

Normalerweise werden die Dalken in einer Pfanne gebraten, aber in der Muffinform geht es schneller, damit die hungrige Familie gleich eine ordentliche Nachspeise hat. Wenn Sie die dann etwas höheren Dalken mit der Gabel am Teller zerteilen, haben sie eine Art Kaiserschmarrn, der so auch immer locker und lecker gelingt!

Montag, 30. Januar 2017

burgenländische Linsen nach Omas Art

Dieses klassische österreichische Gericht, essen auch Kinder gern und lassen bei manchen Erwachsenen Kindheitserinnerungen wach werden.

Bio-Zutaten (für ca. 4 Portionen):

ca. 500g Linsen eingeweicht bzw. vorgekocht
5 EL Mehl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
500 ml Gemüsebrühe
1 EL Essig (meine Variante: Aceto Balsamico)
1 EL Majoran
1 TL Kümmel
1/2 TL Salz
1/2 TL Pfeffer

Dienstag, 2. Februar 2016

Omas burgenländisches Paradeiskraut

Ein echtes Seelenfutter, vor allem für kalte Tage ist dieses einfache aber schmackhafte Eintopf-Gericht nach einem etwas abgewandelten Rezept meiner Großmutter.

Zutaten (für ca. 3-4 Portionen):
  • 2 Zwiebel
  • 1 Krautkopf
  • ein Schuss Weinbrand oder Balsamico (ca. 2 EL)
  • 200ml Gemüsesuppe
  • 500ml passierte Paradeiser (Tomaten)
  • 2 Erdäpfel (Kartoffeln)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL edelsüßer Paprika
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Majoran
  • 1 EL Petersilie
  • 1 TL Salz
  • 1 Messerspitze Chilipulver oder 1 klein geschnittene scharfe Pfefferoni (optional)
  • etwas Pfeffer frisch gerieben