Posts mit dem Label sinnvolle Freizeitgestaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sinnvolle Freizeitgestaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 7. September 2025

Dein Turbo-Garten: Mehr als 10 verschiedene frische Gemüse in bis zu 30 Tagen! Auch am Balkon oder Terasse!

Gerade mit Kindern im Garten ist es toll, wenn man schnell Erfolge sieht. Die gute Nachricht: Ihr müsst nicht monatelang warten, um knackiges, selbst angebautes Gemüse zu genießen!

Viele schnell wachsende Pflanzen sind schon nach 3 bis 4 Wochen erntereif! Das ist vor allem super für kleine Gärtner, Familien mit wenig Platz auf dem Balkon oder alle, die schnell etwas Gesundes auf den Tisch bringen möchten. Egal ob im Hochbeet, im Topf oder direkt im Gartenbeet: diese Gemüse sind perfekt für eine Saison voller frischer Ernten.

1. Radieschen

Erntezeit: 21–30 Tage
Sie gehören zu den schnellsten überhaupt! In nur drei bis vier Wochen habt ihr knackige, leicht scharfe Wurzeln für Salate oder als gesunden Snack. Sie lieben kühles Wetter, also perfekt für Frühjahr und Herbst.
Tipps für den besten Ernteertrag:
  • Direkt säen, entweder im Beet oder Topf.
  • Immer feucht halten, damit sie nicht bitter werden.
  • Die kleinen Pflänzchen ausdünnen, damit die Radieschen schön dick werden.

3. Rucola

Erntezeit:   20–30 Tage
Rucola ist ein Turbo-Wachser und gibt Salaten oder Sandwiches einen würzigen, nussigen Kick. Er mag es kühl oder im Halbschatten.
Tipps für den besten Ernteertrag:
  • Junge Blätter früh ernten, für einen milderen Geschmack.
  • Alle 2 Wochen neu säen, für konstanten Nachschub.
  • Im Frühling oder Herbst pflanzen, da er bei Hitze schnell schießt.

3. Spinat

Erntezeit:   25–30 Tage
Spinat ist super gesund und wächst bei kühlen Temperaturen flink. Baby-Spinatblätter sind schon nach 3 bis 4 Wochen erntereif.
Tipps für den besten Ernteertrag:      
  • Liebt kühles Wetter und fruchtbaren, feuchten Boden.
  • Früh ernten, um zarte Blätter zu bekommen.
  • Vor warmem Wetter schützen, damit er nicht schießt.

4. Frühlingszwiebeln (Schalotten)

Erntezeit:   20–30 Tage (für die grünen Halme)
Während ganze Zwiebeln länger brauchen, sind Frühlingszwiebeln schon nach weniger als 30 Tagen erntereif, wenn ihr die zarten grünen Spitzen erntet.
Tipps für den besten Ernteertrag:
  •       In Reihen oder Töpfen anbauen.
  •       Die grünen Halme unten abschneiden, dann wachsen sie immer wieder nach.

Samstag, 3. Mai 2025

Kinder zweisprachig erziehen - ein Geschenk fürs Leben

In einer zunehmend globalisierten Welt wird die Fähigkeit, mehrere Sprachen zu sprechen, - trotz immer besser werdender Übersetzungstechnik und Englisch als Weltsprache - immer wertvoller. Nicht nur eröffnet es neue Horizonte gegebenenfalls im Beruf und jedenfalls auf Reisen ins entsprechende Land, sondern es fördert auch die kognitive Entwicklung und das interkulturelle Verständnis. Immer mehr Eltern mit verschiedenen Muttersprachen aus unserem Umfeld vergessen diesen Vorteil und vernachlässigen es, ihre Kinder zweisprachig zu erziehen. Für alle, die jedenfalls Muttersprachler sind oder eine zweite Sprache wirklich fließend beherrschen, möchten wir Sie hiermit inspirieren, Ihre Kinder zweisprachig zu erziehen, aus nachfolgenden Gründen.

Die richtige Methode und ein paar Tipps

Es gibt verschiedene Methoden, um Kinder zweisprachig zu erziehen. Wichtig ist, dass die Eltern selbst über ausreichend fließende Sprachkenntnisse verfügen und konsequent in ihrer jeweiligen Sprache mit dem Kind kommunizieren. Die "Eine Person, eine Sprache"-Regel (OPOL) hat sich hierbei bewährt: Ein Elternteil spricht beispielsweise Deutsch, der andere eine andere Sprache.

Strategie festlegen: Legen Sie von Anfang an fest, wer welche Sprache mit dem Kind spricht und wann. Bleiben Sie dabei aber konsequent.

Familientraditionen: Wenn Sprache und Tradition eng verbunden sind, fällt es Kindern leichter, den Wortschatz zu verinnerlichen.

Sonntag, 23. März 2025

Dixit: Ein Fest der Phantasie als einfaches Brettspiel für die ganze Familie

Hallo liebe Familien! Heute möchten wir euch ein ganz besonderes Brettspiel vorstellen, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die Kreativität und Fantasie fördert: Dixit.

Dixit ist ein bezauberndes Spiel, bei dem es um Assoziationen, Geschichten und das Interpretieren von wunderschön illustrierten Karten geht. Jeder Spieler erhält eine Handvoll Karten mit surrealen, traumhaften Bildern. In jeder Runde wählt ein Spieler eine Karte aus und gibt einen Hinweis dazu – ein Wort, einen Satz oder sogar ein Geräusch. Die anderen Spieler suchen aus ihren Karten diejenige aus, die am besten zum Hinweis passt. Anschließend werden alle Karten gemischt und aufgedeckt. Nun müssen die Spieler erraten, welche Karte der Erzähler gewählt hat.


Warum ist Dixit so familienfreundlich?

Förderung der Kreativität: Dixit regt die Fantasie an und ermutigt Kinder (und Erwachsene!), ihre eigenen Geschichten und Interpretationen zu entwickeln.

Kommunikation und Empathie: Das Spiel fördert die Kommunikation sowie den Wortschatz und das Verständnis für die Gedanken und Gefühle anderer.

Kein Leistungsdruck: Bei Dixit geht es nicht darum, der Beste zu sein, sondern darum, gemeinsam Spaß zu haben und die Fantasie schweifen zu lassen.

Für alle Altersgruppen: Dank der einfachen Regeln und der fantasievollen Bilder ist Dixit für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet.

Wunderschöne Gestaltung: Die Karten sind liebevoll und detailreich gestaltet und laden zum wieder  einmal fantastischen Denken ein.

Sonntag, 5. Mai 2024

Aktivitäten und Spiele für Freizeit oder Geburtstagsfeier im Freien - egal ob Frühling, Sommer oder Herbst

Egal ob Frühling bis Herbst, Spiele im Wald und der Natur sind immer eine tolle Beschäftigung, egal ob in der Freizeit oder für einen Kindergeburtstag!

Für eine Feier gilt es natürlich alles passend zur Jahreszeit zu dekorieren. Hier können Sie schon einmal bei einem vorherigen Spaziergang die Naturmaterialien sammeln, die es später zu entdecken gilt und als Tischdeko nebeneinander oder in einer Glasschüssel arrangieren. 

Neben der klassischen und eher aufwändig vorzubereitenden Schnitzeljagd oder Schatzsuche, gibt es einfachere aber ebenso interessante Spiele für draußen:


Naturbingo

Ein Naturbingo-Spiel mit einem  Eierkarton als "Schatzkiste" (4er bis 6er, je nach Alter bzw. 10er wenn Sie in Teams spielen und die Kinder schon größer sind) und einer Vorgabe, welche Naturmaterialien wie Blättern und Zapfen zu finden sind, machen Spaß und schulen die Aufmerksamkeit in der Natur.

Sonntag, 3. März 2024

Gartenarbeit im Vorfrühling - gemeinsam mit den Kindern schon die Natur genießen

Der Wechsel von Februar auf den März markiert den Übergang vom Winter zum Vorfrühling, und während die Natur langsam erwacht, gibt es auch im Garten ein wenig - am besten gemeinsam mit den Kindern/Jugendlichen - zu tun, um einen schönen blühenden und familienfreundlichen Garten vorzubereiten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihren Garten optimal zu pflegen und für das bevorstehende Wachstum vorzubereiten.


Schneiden und Pflegen


Der Februar ist die ideale Zeit, um Ihre Hecken, Obstbäume und sommerblühenden Gehölze zu schneiden. Entfernen Sie abgestorbene Pflanzenteile, um Platz für neues Wachstum zu schaffen und die Gesundheit Ihrer Pflanzen zu fördern. Bei Himbeeren, Brombeeren oder Ribiseln sollten alte Ruten und überalterte, ausgetrocknete Haupttriebe bodennah abgeschnitten werden. Das Schneiden von Hecken und Bäumen trägt auch dazu bei, ihre Form zu erhalten und sie vor Krankheiten zu schützen.


Vorbereitung für die Vögel


Denken Sie auch an die gefiederten Bewohner Ihres Gartens. Bereiten Sie Nistkästen für Vögel vor, damit sie rechtzeitig für die Brutsaison bereit sind. Platzieren Sie die Nistkästen an geschützten Orten, fernab von Raubtieren, und reinigen Sie sie gründlich, um eine gesunde Umgebung für die Vögel zu gewährleisten.

Sonntag, 7. Januar 2024

Starship Captains - ein Familienspiel für Science Fiction Fans

Der Weltraum, unendliche Weiten .... werden jetzt auch am Brettspiel erforscht, wo noch kein Familienmitglied zuvor gewesen ist. 

Starship Captains ist ein nettes Familienspiel ab 12 Jahren mit vielen Anspielungen vor allem auf Star Trek, Star Wars und auch ein wenig auf andere Science Fiction Geschichten wie Dune etc.

Mit dem eigenen Raumschiff und einer Crew, die man auch noch entwickeln muss, erfüllt man Missionen auf dem Weg durch das Universum. Das ist insgesamt der Inhalt des Spiels mit recht einfachen Spielmechaniken und unkomplizierten Regeln. Mit ca. 25 Minuten pro Person ist auch die Spieldauer für Familien angenehm.  

Ein großer Reiz des Spiels liegt in der Entdeckung und Erforschung der Galaxie. Das Spielfeld ist mit verschiedenen Planeten und Asteroiden gespickt, von denen jeder einzigartige Ressourcen und Boni bietet. Eure Mission ist es, diese zu erkunden und euer Raumschiff mit den notwendigen Ressourcen auszustatten, um eure Ziele zu erreichen.

Starship Captains zeichnet sich durch seinen strategischen Ansatz aus. Jeder Zug erfordert zielgerichtete Planung und etwas vorausschauendes Denken. Ihr müsst eure Ressourcen verwalten, eure Crew-Mitglieder effizient einsetzen und euer Raumschiff verbessern, um den zunehmenden Herausforderungen und Überraschhungen im All gewachsen zu sein.

Starship Captains ist ein fesselndes und abwechslungsreiches Brettspiel, das euch in die Weiten des Weltraums entführt - vor allem aber nicht nur für Science-Fiction-Fans. 

Eine gute Beschreibung und Bewertung gibt es hier:


Eine weitere ausführliche Beschreibung von Teilzeithelden.de gibt es hier

Auch auf der offziellen Homepgage gibt es die Regeln und eine nur 2-seitige Spielanleitung für den Ablauf, sowie sogar Dateien für den 3D-Drucker, um sich die Modellschiffe in Kunststoff selbst drucken zu können.  

Sonntag, 5. November 2023

Jenseits von Theben - ein Brettspiel auf den Spuren von Indiana Jones oder Quatermain

Es handelt sich um ein Spiel mit Bezug auf die größten antiken Kulturen, bei dem die Spieler:innen in die Rolle von Archäologen schlüpfen und auf Schatzsuche gehen.

In drei Spielrunden sollten möglichst viele Punkte erreicht werden, durch Ausgrabungen und dabei dem Entdecken von wertvollen Artefakten. Dabei müssen Sie ihre begrenzte Zeit geschickt planen, um genügend Informationen zu sammeln und Fundstücke zu bergen. 

Spannende Spielmechanismen wie das Auftauchen von hilfreichen Hinweisen oder die Entscheidung des Einsatzes von Zeiteinheiten und natürlich der Überraschungseffekt durch das vielfache Graben (durch Hineingreifen in einen Beutel, so oft, wie man Hinweise erhalten in Kombination mit Zeiteinheiten dafür verwendet hat). Durch das Verwalten der eigenen Ressourcen und die Entscheidungen des Einsatzes und Suchortes ist "Jenseits von Theben" ein primär taktisches Spiel, bei dem man Lernen kann, wie man Entscheidungen gut abwägen muss, um erfolgreich zu sein.

Das Spiel hat durch das verschiende Auftauchen von Hinweiskarten und das - mit taktisch eingeschränktem Risiko - zufällige Finden von Artefakten einen hohe Wiederspiel-Wert!

Am besten kaufen Sie das Spiel bei ihrem lokalen Spielwarenhändler oder hier.

Die offizielle Anleitung in deutsch finden Sie hier:

Viel Spaß jetzt also auf den Spuren von Archiologen wie Indiana Jones oder Quatermain. 



Sonntag, 16. Juli 2023

Minetest - die beste Gratis-Alternative zu Minecraft

In der Welt der Computer- bzw. Videospiele hat Minecraft einen Kultstatus erreicht, doch wussten Sie, dass es eine völlig kostenlose Alternative gibt, die genauso fesselnd ist? 

Minetest ist ein von einer Programmierer-Community entwickeltes Open-Source-Spiel, das eine gleichwertige und spannende Alternative zu Minecraft bietet. In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick auf Minetest und warum es für Kinder und Jugendliche eine lohnenswerte Option ist.

Das Ziel des Spiels ist es, eine offene Welt zu erkunden, Blöcke abzubauen, Ressourcen zu sammeln und verschiedene Gebäude, Gegenstände bis hin zu mechanischen bzw. technischen Geräten herzustellen (crafting).

Sonntag, 5. März 2023

einfaches Garteln für Familien

Die Natur ins eigene Umfeld bringen und gemeinsam mit der Familie frische, selbstgezogene Lebensmittel ernten - das ist einfacher als viele glauben, die sich über einen eigenen Garten, so klein er auch sein mag, nicht drübertrauen, oder schon schlechte Erfahrungen mit der vielen Arbeit gemacht haben. Dass dies auch ganz einfach geht, möchten wir mit diesem Beitrag zeigen. 

Auch der noch so kleinste Garten ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Art, gesundes Obst und Gemüse anzubauen, im unmittelbaren Umfeld die Natur zu entdecken und gleichzeitig sinnvoll Zeit mit der Familie zu verbringen. 

Hier also 3 wichtige und einfache Tipps, wie man als Familie mit dem Klein-Gärtnern sogar in der Stadt beginnen kann.

1. Platz optimieren: In städtischen Gebieten kann der Platz begrenzt sein. Nutzen Sie auch vertikalen Raum wie Balkone, Terrassen oder Fensterbänke, um Pflanzen anzubauen. Es gibt auch viele kreative Ideen für vertikale Gärten oder Hochbeete aus Paletten, die wenig Platz beanspruchen.

2. Einfache Pflanzen auswählen: Wählen Sie Pflanzen aus, die leicht anzubauen sind und wenig Pflege benötigen, besonders wenn Sie gemeinsam mit Kindern gärtnern möchten. 

Kräuter sind perfekt für Urban Gardening, da sie oft klein sind und in Töpfen oder kleinen Behältern angebaut werden können. Basilikum, Petersilie, Minze, Schnittlauch und Thymian sind beliebte Kräuter, die einfach anzubauen sind und in vielen Gerichten verwendet werden können. Kinder können lernen, wie man Kräuter pflegt und erntet und werden sich über den frischen Geschmack in ihren Mahlzeiten freuen.

Paradeiser/Tomaten sind eine beliebte Gemüsesorte und können auch in städtischen Gebieten gut angebaut werden. Es gibt viele Sorten von Tomaten, die kleinere oder buschige Wuchsformen haben und gut in Töpfen oder Behältern gedeihen können. Kinder können die Entwicklung der Tomatenpflanzen von der Aussaat bis zur Ernte beobachten und stolz sein, ihre eigenen Tomaten zu ernten.

Sonntag, 2. Oktober 2022

Regrowing aus Lebensmittelresten - 7 Gemüse zum einfachen und schnellen Nachziehen aus Abschnitten

Es gibt 7 Gemüsesorten, aus deren Abschnitten Sie wirklich ganz einfach im Blumentopf einen "Nachwuchs" erzeugen können! 

Das ist nicht nur nachhaltig, sondern auch eine tolle Aktivität für Kinder und ermöglicht es jedem, seinen eigenen kleinen Garten selbst in der eigenen Wohnung oder am Balkon anzulegen. In diesem Blogpost zeigen wir Ihnen, welche Gemüsesorten sich am besten für das Nachziehen aus Abschnitten eignen und wie Sie dabei vorgehen sollten.

Porree (Lauch), Frühlingszwiebeln, Salat (v.a. Chinakohl), Knoblauch, Erdäpfel/Kartoffeln, Gemüsezwiebeln und Karotten sind Gemüsesorten, aus deren Abschnitten Sie ganz einfach neuen Nachwuchs ziehen können. Mit etwas Geduld und den richtigen Tipps können Sie diese Gemüsepflanzen 2 bis 4 mal ernten, also kaufen Sie einmal und profitieren Sie mehrfach!

Schritt 1: Vorbereitung der Abschnitte
Die Abschnitte sollten etwa 3-4 Finger dick sein und werden dann einfach in Wasser gestellt, jedoch so, dass nicht die ganze Pflanze im Wasser steht. Das Wasser sollte jeden Tag gewechselt werden, um das Wachstum zu fördern.

Schritt 2: Ausbildung neuer Triebe
Nach 1-2 Wochen sollten sich bereits neue Triebe gebildet haben. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen die Gemüseabschnitte leider entsorgt werden. Diejenigen Pflanzen, die erfolgreich ausgetrieben haben, können nun in gute Bio-Anzuchterde gesetzt werden. Es ist wichtig, dass die Erde leicht feucht ist, aber nicht durchnässt.

Schritt 3: Pflege und Ernte
Vor allem Lauch und Frühlingszwiebeln lassen sich bereits nach wenigen Wochen ernten. 

Sonntag, 6. Februar 2022

Isle of Skye - tolles Familien-Brettspiel für Clanführer:innen und Schottlandfans

Jede:r Spieler:in übernimmt in diesem spannenden Brettspiel jeweils die Führung eines schottischen Highlandclans wie in vergangenen Zeiten. Im rein wirtschaftlichen Wettstreit muss jede:r das eigene Clangebiet geschickt vergrößern, um am Ende des Spiels die meisten Siegpunkte zu erreichen. 

Hierzu gibt es verschiedene Zielsetzungen zu beachten, die sich durch zufällig aufgelegte Wertungsplättchen ergeben, welche der verschiedenen Ressourcen vermehrt werden soll. Dies sorgt nicht nur für Spannung, sondern auch Abwechslung zwischen den Partien und erfordert nur ein wenig strategisches Geschick, das auch Kinder ab ca. 8 Jahren gut schaffen, bzw. mit der Zeit immer besser entwickeln. 

Isle of Skye ist ein klassisches Plättchen-Legespiel mit interessantem Spielablauf und recht einfacher Spielmechanik, mit motivierenden Zwischenwertungen, einem selbsterklärenden Spieltableau und der Ablauf der einzelnen Runden ist schnell verinnerlicht. 

Sonntag, 6. Juni 2021

Supergünstig und dennoch nachhaltig (auch abseits von Campingplätzen) unterwegs mit dem Erholungsverhikel

Viele, die mit einem Wohnmobil bzw. Campingbus unterwegs sind, wollen nicht jede Nacht auf einem Campingplatz bleiben und vor allem nicht jede Nacht eigentlich nur fürs mehr oder weniger Parken im rollenden Eigenheim bezahlen. 

Dass es abgesehen von günstigeren Stellplätzen auch viele kostenlose, dazu noch automatisch nachhaltige und vor allem legale und noch dazu perfekt gelegene Übernachtungsplätze für das Erkunden der Umgebung oder Natur gibt, möchten wir mit diesem Artikel zeigen. Wir geben Ihnen hier 9 Tipps für das möglichst kostenlose, legale und gleichzeitig nachhaltigste Übernachten unterwegs mit Ihrem Erholungsvehikel!

"Frei stehen" heißt also nicht automatisch "halblegal" parken oder "wild campen", denn wer die ländliche oder urbane Umgebung bzw. Natur genießen will, kann sie auch einfach und respektvoll vom richtigen Platz aus perfekt erkunden! 
 
Viel Spaß also beim Lesen und Planen der nächsten Tour mit Ihrem Erholungsvehikel!

Es ist immer wieder schwierig beim frei stehen bzw. wildcampen nicht automatisch Verbote bzw.  gesetzliche Regeln einzuhalten. Darunter leidet nebenbei oft auch die Natur oder AnrainerInnen fühlen sich potentiell gestört. Beides lässt sich aber ganz einfach und noch dazu kostenlos bis supergünstig vermeiden. 

Montag, 21. Dezember 2020

Esperanto lernen - eine einfache Sprache als Basis für viele weitere Sprachen

Mi lernas Esperanton

Wie man z.B. auf Duolingo Sprachen auch mal nebenbei lernen kann, haben wir in diesem Beitrag schon näher beschrieben.

Viele haben schon mal begonnen eine Fremdsprache zu lernen und sind dann früher oder später ausgestiegen, weil es neben Englisch eigentlich kaum notwendig war und außerdem ist irgendwann alles einfach zu kompliziert und zu aufwendig. Dennoch haben viele einen grundlegenden Wortschatz aus dem Englischen, vielleicht ein wenig Französisch und ein paar Wörter hat man auch aus dem Spanischen oder Italienischen schon aufgeschnappt, vielleicht sogar aus einer slawischen Sprache im Urlaub. 

Eigentlich ist es doch schade, das alles verkommen zu lassen, oder?

Verschiedene Sprachen zu sprechen trainiert nicht nur das Gehirn und die Konzentration, sondern erweitert auch die persönliche Ausdrucksweise, sogar in der Muttersprache, denn wer sich mit anderen Sprachen beschäftigt, erweitert ganz nebenbei auch den eigenen Wortschatz, ganz einfach im laufenden Übersetzen so nebenbei.

Ich lerne deshalb gerade Esperanto über Duolingo, und wer diese einfache Kunstsprache, die eine großartige Basis zum Lernen oder auffrischen vieler anderer Sprachen wie Spanisch, Italienisch, Französisch und einige mehr ist, auch gerne mal probieren möchte, findet hier einen kurzen Überblick über fast die gesamte Grammatik - das geht wirklich in einem relativ kurzen Beitrag, denn diese Sprache ist wirklich einfach, aber lesen Sie selbst!

Sonntag, 27. September 2020

Podcast Empfehlungen - Musik-Hits und Ihre Geschichte, über verschiedene Genres

Dass Podcasts eine gute Möglichkeit sind, einfach so nebenbei und noch dazu gratis Unterhaltung, aber auch die eigene Allgemein- oder teils auch fachliche Bildung zu bekommen, auch was Sie dazu brauchen, haben wir in diesem Beitrag schon genau beschrieben.

Gerade jetzt, wo schön langsam wieder die regnerischen Tage kommen, bietet es sich an, einfach mal gute Musik zu hören oder eben auch einen Podcast, der noch dazu ganz einfach Hintergrundinfos oder Geschichten zu den liebsten Songs bietet. Entweder Sie stellen Ihren Kindern jene Musik vor, die Sie schon immer gerne gehört haben oder lernen etwas über die Lieblingsmusik Ihrer Kinder und Jugendlichen - auch wenn andere Geschmäcker des Nachwuchses für uns Eltern manchmal schwer zu ertragen ist, aber gemeinsam Musik hören, fördert auch das gegenseitige Verständnis. 

Eine Auswahl der wohl besten Podcasts zum Thema und eine neue Empfehlung für einen einfach zu handhabenden Podcastplayer haben wir in diesem Beitrag zusammengestellt.

Montag, 6. Juli 2020

Was tun daheim in der Freizeit ?? - 50 unterschiedlichste Aktivitäten für die Sommerferien oder auch darüber hinaus

Nicht nur zu Covid-19-Zeiten stellt sich für längere Ferien- oder Freizeitphasen die Frage: "Was tun, wenn wir zuhause bleiben?"

Wir haben aus unterschiedlichen Quellen und Erfahrungen von uns selbst oder unserem Umfeld eine Liste von 50 unterschiedlichsten Aktivitäten zusammengestellt, die ihr recht einfach und ohne große Kosten umsetzen könnt - egal ob für eure Kinder alleine oder als gemeinsamer Spaß!

Montag, 1. Juni 2020

Yoga und Tai Chi für die ganze Familie

   

Wer Zuhause nicht die große Ansammlung an Sportgeräten hat, oder diese - wie so viele von uns - eigentlich nur selten bis gar nicht nutzt, schon gar nicht mit den Kindern, findet in Yoga und Tai Chi eine sinnvolle Alternative - gerade in Zeiten, wo man nicht so einfach raus kann.

Und jetzt wo es wieder warm wird und man umso mehr raus möchte, ist dies auch eine sinnvolle Beschäftigung für Garten, Terasse oder Balkon!

Geräte und Programme mit Bewegungssensoren wie die Wii-Fit sind zwar toll, um alleine Yoga zu machen, aber weniger brauchbar, um es mit den Kindern gemeinsam zu machen.

Dazu bieten sich u.a. eher Videos an, die Sie im Internet auch kostenlos finden und ggf. auch auf dem Smart-TV oder Handy bzw. Tablet ansehen und entsprechend mitmachen können.

Hatha Yoga und Tai Chi sind die einfachste Art, für Entspannung und leichte körperliche Aktivität gleichzeitig zu sorgen!

Ein Beispiel, wie Yoga auch mit Spaß geht, gibt es hier:


Donnerstag, 2. Januar 2020

Podcasts - Unterhaltung und Bildung nebenbei für die ganze Familie

Hörspiele oder Geschichten aus dem Radio können für Kinder noch immer etwas Besonderes sein. Nicht nur zum Einschlafen, sondern auch als sinnvoller Zeitvertreib, der auch die Phantasie anregt. Auch neben dem Spielen zum beiläufig hören sind Geschichten, oder auch Berichte über Dinosaurier, das Leben in früheren Zeiten oder Ähnliches interessant

Nicht nur für Kinder, sondern auch für Jugendliche und Erwachsene sind Podcasts, egal ob als Unterhaltung bis Hörspiel oder auch zur Bildung in Form von Lern- und Wissenspodcasts absolut empfehlenswert.

Sie brauchen nur ihre Ohren, also egal, ob bei der Hausarbeit, im Auto oder im Zug, wenn Sie mal alleine unterwegs sind oder auch am Abend zum Rasten oder Einschlafen sind Podcasts eine tolle Abwechslung - und noch dazu ohne große Anstrengung.

Ein paar Tipps für Podcastapps, Podcasts und wie Sie weitere - auch ausreichend deutsche Podcasts - finden, lesen Sie in diesem Artikel.

Donnerstag, 3. Oktober 2019

Lesenswerte Literaturklassiker für Jugendliche - Bücher die jede/r mal gelesen haben sollte

Jetzt, wo die kältere Jahreszeit wieder näherrückt und die entspannenden Nachmittage im warmen Zimmer oder vor dem Ofen auf der gemütlichen Couch, bietet es sich geradezu an, ein Buch in die Hand zu nehmen und in Ruhe zu lesen.

Gerade Jugendliche sind überladen mit sozialen Medien voller rascher Bildwechsel. Da ist ein klassisches Buch, egal ob in gedruckter Form oder als e-book (am Reader oder am vertrauten Smartphone) oder auch als Hörbuch (auch als Podcast am Handy möglich) durchaus eine entschleunigende Alternative, die Ihre ganze Familie vielleicht schon zu schätzen weiß - oder wenn noch nicht, dann vielleicht bald.

Dazu braucht es nur die richtige Begeisterung dafür! Um nicht mühsame Überzeugungsarbeit leisten zu müssen, die dann nur in eine "damit Du endlich Ruhe gibst"-Haltung des Nachwuchses resultiert, gibt es in unserem Beitrag einige herausragende Links zu Übersichten oder Zusammenfassungen, die wesentlich einfacher zu mehr Lesebegeisterung und freiwilliger Lektüre führen!

Und wenn Sie selbst schon länger keinen Klassiker mehr gelesen haben, sind sicherlich ein paar Tipps auch für Sie dabei.

Weiters haben wir Links, wo Sie kostenlos Klassiker als ebooks oder Hörbücher bzw. Hörspiele bekommen!

Freitag, 1. Februar 2019

Die Ukulele - einfach zu lernen und ein tolles Instrument für die ganze Familie

Die Ukulele ist für viele das ultimative Instrument für den Gebrauch draußen oder unterwegs.

An einem lauen Sommerabend mit Freunden im Freien Musik zu machen, ohne ein großes Instrument in einer eigenen Tasche mitschleppen zu müssen, dafür ist die Ukulele perfekt. Sie passt in fast jeden Rucksack und bringt großen Spaß.

Die wichtigsten Akkorde haben wir in einer Grifftabelle zusammengefasst und geben außerdem Tipps für weiter gute Quellen im Internet!


Freitag, 27. Juli 2018

Kleine Künstler - warum Zeichnen, Basteln und Bewegungsspiele noch immer wichtig sind - inkl. Tipps für Minigolfplätze in DACH

Wir waren vor kurzem bei einem Straßenkunstfestival. Die dortigen Darbietungen waren fast übermenschlich, aber es wurde von den KünstlerInnen stets betont, wie lange sie dafür trainiert haben. Dankenswerterweise haben sie aber auch die Fortschritte von den einfachen zu den beeindruckensten Kunststücken gezeigt, was dann eher doch zum nachmachen motiviert.
Es gab einen Mitmachbereich für Kinder, der gut frequentiert war, auch wenn Jonglierbälle und Diavolo gegenüber den Hula Hupp Reifen verständlicherweise den Nachrang hatten.

Meine Frau arbeitet als Lehrerin in einer Volksschule und ist auch Legasthenie- und Dyskalkulie-Trainerin. Bevor ich Ihnen jetzt lang und breit erkläre, dass Kinder immer weniger körperliche Fertigkeiten (z.B. Rückwärtsgehen, Balancieren, etc.) beherrschen, möchte ich Ihnen lieber einfache und lustige Möglichkeiten für Ihr Kind vorstellen, die nicht nur die körperlichen sondern auch die geistigen Fähigkeiten mit Spaß wesentlich erweitern. Mit einfachen Mitteln und lustigen Spielen können einerseits Lösungsorientierung, Kreativität und Copingstrategien verbessert und andererseits Lernschwierigkeiten und Konzentrationsschwächen effektiv vermieden oder zumindest vermindert werden - und noch dazu macht es Spaß gemeinsam mit den Kindern (wieder einmal) selbst mit einfachen Mitteln kreativ und spielerisch aktiv zu sein!