Posts mit dem Label Vorspeisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vorspeisen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 23. Juni 2024

Zucchini- oder Melanzani-Aufstrich: Ein orientalisch inspiriertes, sommerlich herzhaftes Rezept für jede Gelegenheit

Heute möchten wir ein einfaches aber sommerliches Gericht näherbringen, das sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich vielseitig ist: ein herzhaft-würziger Auberginen-Brot-Aufstrich. Dieses Gericht passt perfekt als Vorspeise, Beilage oder sogar als Hauptgericht, letzteres wenn es mit Gemüse (egal ob gekocht oder als Rohkost) oder generell zu mediterranen Speisen serviert wird.

Bio-Zutaten für ca. 4 Personen:

  • 2 Melanzani (Auberginen)  oder 3-4 Zucchini
  • 2 Zwiebeln
  • 200 g pflanzlichen Joghurt
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Salz
  • 1/4 L Gemüsebrühe
  • ca. 200 g (altes) Brot
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tahini oder ein anderes Nußmus
  • 2 EL Ras-el-Hanout oder eure bevorzugte orientalische Kräutermischung (v.a. mit Kreuzkümmel, Paprika, Kurkuma etc.)
  • optional: Zitrone, Granatapfelessig (oder Granatapfelsirup und Rotweinessig)

Freitag, 2. Juli 2021

Gazpacho - sommerliche Suppe und perfektes Familiengericht

Gazpacho ist ein bekanntes Gericht - vor allem aus Andalusien - und enthält jedenfalls altes Brot, Mandeln, Paradeiser, Gurken, Zwiebeln, Paprika, Knoblauch, Olivenöl, Weinessig, Wasser und Salz.
Manche Rezepte enthalten auch orientalische Gewürze wie Kreuzkümmel, geräucherter süßer Paprika etc.

Traditionell wurde Gazpacho in einem Mörser zubereitet und dann im Tontopf gekühlt. Dies ergibt eine kühle Suppe ohne Schaum und keine glatte Konsistenz. Aber genau die glatte Konsistenz ist das, was vor allem Kinder dazu bringt, diese Suppe gerne zu essen. Daher bietet sich vor allem ein guter Mixer oder ein Zauberkessel an, um dieses Gericht familienfreundlich zuzubereiten!

Gazpacho kann allein oder mit Beilagen bzw. verfeinernden Zutaten wie hartgekochten Eiern, Minze, Orangen, Trauben oder fein gehackter gelber und/oder grüner Paprika serviert werden.
Wichtig ist: Gazpacho soll nur leicht gekühlt, aber nicht völlig kalt serviert werden!

Mittwoch, 28. Februar 2018

schnelle Cig Köfte - kalt oder warm zu genießen

Auf die Idee diese Speise zuzubereiten bin ich bekommen, als mir etwas Couscous von einer anderen Mahlzeit übrig geblieben ist.
Als Gericht für zwischendurch - nicht nur kalt sondern eventuell auch gebraten - sind Cig Köfte eine Abwechslung für den Jausenteller aus der mediterranen Küche.
Wie Sie diese - weniger traditionell, dafür schneller und genauso schmackhaft - mit gängigen Zutaten aus dem Supermarkt zubereiten, zeigen wir in diesem Beitrag.

Sonntag, 24. September 2017

steirischer Käferbohnensalat mit Eierschwammerln (Pfifferlingen)

Ein Rezept aus der Steiermark für den Spätsommer bzw. Herbst ist dieser Salat mit Käferbohnen und Eierschwammerln (Pfifferlingen).

Dieser Salat ist lauwarm genau das richtige für die Jause, wenn es draußen schon etwas kühler geworden ist.


Mittwoch, 19. April 2017

Griechische Pilz-Gemüsepfanne

Aus einem griechischen Restaurant duftete es herrlich nach den typischen Gewürzen und Röstaromen.

Nachdem ich aber ein leichteres Abendessen wollte, habe ich mich entschieden folgende Variante einer Pilz-Gemüsepfanne zu machen.

Bio-Zutaten für ca. 3-4 Personen

500g Champignons
2 Zucchini
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe (ganz, nur geschält)
1 EL Oregano (getrocknet)
1 EL italienische Kräuter (getrocknet)
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
Oliven nach Geschmack

Samstag, 11. März 2017

Spinatnudeln mit Balsamicopilzen und Tomaten

Dieses Gericht ist nicht nur schnell zubereitet und bietet ein vielfältiges Aroma, sondern schmeckt durch den süßlichen Geschmack des Balsamico auch den Kindern.

Auch wenn ich diesmal ein Convenience-Produkt in Form von fertigen Bio-Spinatnudeln genommen habe, steht dieses Rezept anderen um nichts nach. Natürlich können Sie auch selbst Nudelteig herstellen und mit Cremespinat füllen oder Sie nehmen einfach Bandnudeln und etwas Cremespinat als Sauce, was insgesamt natürlich genauso harmoniert.