Sonntag, 28. Mai 2023
Interlingua - eine sehr einfache Basis für weitere Fremdsprachen
Dienstag, 18. April 2023
Highlanderbrot - Abwandlung eines alt-schottischen Haferbrotes
Sonntag, 5. März 2023
einfaches Garteln für Familien
Auch der noch so kleinste Garten ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Art, gesundes Obst und Gemüse anzubauen, im unmittelbaren Umfeld die Natur zu entdecken und gleichzeitig sinnvoll Zeit mit der Familie zu verbringen.
Hier also 3 wichtige und einfache Tipps, wie man als Familie mit dem Klein-Gärtnern sogar in der Stadt beginnen kann.
1. Platz optimieren: In städtischen Gebieten kann der Platz begrenzt sein. Nutzen Sie auch vertikalen Raum wie Balkone, Terrassen oder Fensterbänke, um Pflanzen anzubauen. Es gibt auch viele kreative Ideen für vertikale Gärten oder Hochbeete aus Paletten, die wenig Platz beanspruchen.
2. Einfache Pflanzen auswählen: Wählen Sie Pflanzen aus, die leicht anzubauen sind und wenig Pflege benötigen, besonders wenn Sie gemeinsam mit Kindern gärtnern möchten.
Kräuter sind perfekt für Urban Gardening, da sie oft klein sind und in Töpfen oder kleinen Behältern angebaut werden können. Basilikum, Petersilie, Minze, Schnittlauch und Thymian sind beliebte Kräuter, die einfach anzubauen sind und in vielen Gerichten verwendet werden können. Kinder können lernen, wie man Kräuter pflegt und erntet und werden sich über den frischen Geschmack in ihren Mahlzeiten freuen.
Paradeiser/Tomaten sind eine beliebte Gemüsesorte und können auch in städtischen Gebieten gut angebaut werden. Es gibt viele Sorten von Tomaten, die kleinere oder buschige Wuchsformen haben und gut in Töpfen oder Behältern gedeihen können. Kinder können die Entwicklung der Tomatenpflanzen von der Aussaat bis zur Ernte beobachten und stolz sein, ihre eigenen Tomaten zu ernten.
Sonntag, 19. Februar 2023
Gemüsespätzle schnell und einfach
Sonntag, 8. Januar 2023
Pictures - ein lustiges und einfach künstlerisches Gesellschaftsspiel für die ganze Familie
Pictures ist ein lustiges Spiel für 3 bis 5 Personen ab 8 Jahren. Das Spiel bietet eine einzigartige Erfahrung indem mit Hilfe von verschiedenen Materialien wie Holzklötzen, Schnürsenkeln, Symbolkarten und Farbwürfeln Bilder nachgebaut werden müssen. Dabei gibt es keine festen Regeln, wie die Materialien verwendet werden müssen, wodurch eine große kreative Freiheit entsteht.
Das Lustige daran ist, dann dass alle anderen Mitspieler:innen dann raten dürfen, welches Bild man nachgestellt hat. Daran erkennt man dann, dass selbst diejenigen, die nicht glauben, kreativ zu sein, doch ihre eigene Kreativität haben, die man dann auch erkennen kann, mehr oder weniger. Das macht auch den wiederholten Spielspaß aus.
Das Spiel kaufen Sie am besten in nahegelegenen Spielwarenhandel oder online hier. Mittlerweile gibt es auch schon einige Erweiterungen.
Hier gibt es eine Videoerklärung in nur 1 Minute:
Sonntag, 18. Dezember 2022
Cowboy-Caviar mit Red Coleslaw als Quesadilla - hier in einer Wintervariante aber auch ganzjährig ein schnelles, schmackhaftes Essen
Hier ist ein einfaches Rezept, das nicht nur zum Grillen, sondern sogar im Winter perfekt passt:
1. Cowboy Caviar
Bio-Zutaten:
- 1 Dose schwarze Bohnen abgetropft
- 1 Dose Kidneybohnen und abgetropft
- 1 Dose Mais, abgetropft
- 2 mittelgroße Pastinaken, klein gewürfelt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1-2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 EL Kräuter nach Geschmack (z.B. italienische Kräuter)
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Rotweinessig
- 1 TL Ahornsirup (oder vergleichbarer Pflanzensirup)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Sonntag, 2. Oktober 2022
Regrowing aus Lebensmittelresten - 7 Gemüse zum einfachen und schnellen Nachziehen aus Abschnitten
Sonntag, 18. September 2022
Gemüsepuffer einfach und schnell - als Hauptmahlzeit oder Beilage
Sonntag, 19. Juni 2022
Boulderdash - ein klassiker der Computerspiele mit Knobelspaß und Action
Sonntag, 15. Mai 2022
Energyballs - einfache Energiehäppchen selber machen, auch als gesünderes Naschen oder zum Tee bzw. Kaffee
Wenn Sie diese dann noch für die Kaffee- oder Teepause nützen , werden Sie zum ultimativen Genuss!
Ebenso sind Energyballs auch für jede Kinder-/Party, oder wenn sich aucn nur mal so Gäste angesagt haben, eine verführerische Leckerei, die trotzdem auf dem Tisch etwas hermacht!
Grundrezept
- 100 g Datteln (eingeweicht)
- 50 g Erd-/Nussmus (rein und ungezuckert!)
- 50 g gemahlene bzw. zerstoßene Nüsse oder Kerne (Sonnenblumen- bzw. Kürbiskerne oder Hanfsamen)
- 100 g feinblättrige Haferflocken
- 1-2 EL Honig oder Ahorn- bzw. Pflanzensirup