Sonntag, 19. Juni 2022

Boulderdash - ein klassiker der Computerspiele mit Knobelspaß und Action

Vor mehr als 35 Jahren gab es ein Computerspiel, das für viele Spaß und Herausforderung war.  Lange noch vor Minecraft grub man sich durch die Erde, auf der Suche nach Diamanten. Den richtigen Weg zu finden, das richtige Timing und etwas vorausschauendes Denken, gepaart mit guter Reaktionsfähigkeit sind die Anforderungen und gleichzeitg das sinnvolle Training bei diesem Spiel. 

1984 kam das Spiel heraus und existiert noch immer auf verschiedenen Plattformen in verschiedenen Versionen. Dass es sowohl am PC als auch am Handy Spaß und vor allem mehr Sinn macht als so manches andere Spiel, wollen wir hier aufzeigen und zum Ausprobieren anregen, vor allem, weil es auch kostenlos spielbar ist! 

Die Originalversion kann man unter https://boulder-dash.com/boulder-dash-online-game/ kostenlos online spielen und die entsprechende Weiterentwicklung - die am Handy als "Boulder Dash® 30th Anniversary" toll umgesetzt ist - gibt es über die Homepage bzw. im entsprechenden Store. 

Sonntag, 15. Mai 2022

Energyballs - einfache Energiehäppchen selber machen, auch als gesünderes Naschen oder zum Tee bzw. Kaffee

Energyballs sind wirklich kleine Energiehäppchen, die zum gesünderen Naschen oder zum Mitnehmen für unterwegs herrvorragend geeignet sind.

Wenn Sie diese dann noch für die Kaffee- oder Teepause nützen , werden Sie zum ultimativen Genuss!  

Ebenso sind Energyballs auch für jede Kinder-/Party, oder wenn sich aucn nur mal so Gäste angesagt haben, eine verführerische Leckerei, die trotzdem auf dem Tisch etwas hermacht!

Grundrezept

  • 100 g Datteln (eingeweicht)
  • 50 g Erd-/Nussmus
  • 50 g gemahlene bzw. zerstoßene Nüsse oder Kerne (Sonnenblumen- bzw. Kürbiskerne oder Hanfsamen)
  • 100 g feinblättrige Haferflocken
  • 1-2 EL Honig oder Ahorn- bzw. Pflanzensirup


Wenn Sie keine Datteln haben oder mögen, geht auch eine Masse aus 1 Teil Haferflocken und 2 Teilen Pflanzendrink (z.B. Mandel- oder Hafermilch) indem Sie damit einen Porridge kochen (Ich nehme oft die Reste vom Frühstücksporridge dafür). Dann nur mehr die anderen Zutaten hinzufügen und Sie haben eine perfekte Basis für Energyballs, die sie dann aber jedenfalls im Airfryer backen müssen (siehe unten). 

Sonntag, 3. April 2022

10 Tipps gegen Frühjahrs-/Müdigkeit

Gerade an Eltern hängen mehr Aufgaben rund um die Familie. Über mehrere Wochen andauernde (also tendentiell chronische) Müdigkeit ist nicht zu unterschätzen, und sollte einerseits bei längerer DAuer jedenfalls ärztlich abgeklärt werden!
Andererseits darf man auch dazwischen immer mal müde sein. Wie man es jetzt aber macht, dass diese Müdigkeitsphasen möglichst gering sind, möchten wir mit diesen 12 Tipps zeigen:

1. Düfte, die wachmachen
Wer eine anstrengende Nacht hinter sich hat, kann nicht nur mit dem Geruch eines guten Kaffees oder Tees, sondern auch mit ätherischen Ölen bzw. Duftmischungen aus z.B. Pfefferminze, Zitrone oder Orange (alles in Bio- oder Aromatherpaiequalität) einen positiven Effekt erzielen, der beim Aufstehen und Wachwerden hilft. Am besten ätherische Öle aus dem Reformhaus oder der Apotheke kaufen und in einen Diffuser geben, nicht in einer Duftlampe verbrennen! Zitrusöle als Raumduft wirken ebenfalls kreislaufanregend und sind eben in Bio-Qualität sowohl für Mensch und Tier unbedenklich.

2. Energie essen
Gute Kohlenhydrate, wie z.B. Haferflocken zum Frühstück oder Vollkornnudeln bzw. Vollkornbrot zu Mittag oder Jause, helfen den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Damit haben Sie also gut verteilt über den Tag Energie bzw. spüren keine Müdigkeit nach dem Essen. Auf fettige und schwere Speisen (v.a. Fastfood) jedenfalls bei Müdigkeit also unbedingt verzichten.

3. Energie naschen 
Obst - vor allem Melonen oder Zitrusfrüchte - geben einen kleinen Energieschub, ohne den Magen zu sehr zu belasten!
Mit ihrem hohen Omega-3-Fettsäuren und Eiweiß sind Nüsse das perfekte Nervenfutter in stressigen Phasen, die eben auch der Grund für Schlafmangel sind oder dabei auftreten können. Statt dem süßen Snack zwischendurch einfach ein paar Nüsse essen und schon geht es mit der Energie wieder etwas besser.

Statt Schokolade oder anderen Süßigkeiten können sie auch Energiekugeln naschen. Die sind aus gehackten oder zerstoßenen Nüssen und Haferflocken (z.B. Reste vom Frühstücks-Porridge) mit etwas Honig bzw. Pflanzensirup und Backkakao (ungesüßt) sowie etwas Erdnussmus ganz einfach selbst gemacht und verleihen echte Energieschübe. Dann noch im Backofen für ca. 5-10 Minuten bei 180 Grad backen und schon halten sie für eine Zeit lang im Kühlschrank. Ein paar variantenreiche Rezepte finden Sie im nächsten Beitrag auf unserem Blog

Sonntag, 13. März 2022

Gesündere BBQ-Sauce oder Ketchup einfach selber machen statt gekauften Fertigprodukten

Dieses Rezept für eine zuckerreduzierte und gut haltbare BBQ-Sauce macht Fertigprodukte mit unnötigen Zusatzstoffen ganz einfach überflüssig.

Die BBQ-Sauce mit ihren Geschmackskomponenten würzig, rauchig, gleichzeitig etwas süßlich ist nicht nur für Erwachsene wunderbar zum Grillen, sondern das ganze Jahr eine wertvolle Zutat, auch beim Kochen z.B. für Chili, Curry oder auch einfache Bratpfannengerichte!

Die Intensität kann ganz einfach angepasst werden, sodass auch Kinder nicht mehr das überzuckerte Ketchup brauchen, sondern gerne zu dieser Sauce greifen!

Sonntag, 6. Februar 2022

Isle of Skye - tolles Familien-Brettspiel für Clanführer:innen und Schottlandfans

Jede:r Spieler:in übernimmt in diesem spannenden Brettspiel jeweils die Führung eines schottischen Highlandclans wie in vergangenen Zeiten. Im rein wirtschaftlichen Wettstreit muss jede:r das eigene Clangebiet geschickt vergrößern, um am Ende des Spiels die meisten Siegpunkte zu erreichen. 

Hierzu gibt es verschiedene Zielsetzungen zu beachten, die sich durch zufällig aufgelegte Wertungsplättchen ergeben, welche der verschiedenen Ressourcen vermehrt werden soll. Dies sorgt nicht nur für Spannung, sondern auch Abwechslung zwischen den Partien und erfordert nur ein wenig strategisches Geschick, das auch Kinder ab ca. 8 Jahren gut schaffen, bzw. mit der Zeit immer besser entwickeln. 

Isle of Skye ist ein klassisches Plättchen-Legespiel mit interessantem Spielablauf und recht einfacher Spielmechanik, mit motivierenden Zwischenwertungen, einem selbsterklärenden Spieltableau und der Ablauf der einzelnen Runden ist schnell verinnerlicht. 

Dienstag, 4. Januar 2022

Superschnelle und leckere Winterpfanne bzw. Auflauf - noch dazu low carb, low fat und Detox aber gleichzeitig ein Seelenwärmer-Genussgericht

Dass der Winter auch noch einiges an gesunden Gemüse-Zutaten zu bieten hat, zeigt dieses Rezept. 
 
Falls Ihre Kinder keinen Kohl mögen, versuchen Sie es dennoch, denn selbst meinen Kindern, die bis auf das süßliche Rotkraut dieses Gemüse auch lieber vermeiden, haben selbst diesen Auflauf gegessen.
 
Er ist noch dazu schnell zubereitet und ist ein echtes Seelenfutter in der kalten Jahreszeit.
 
Bio-Zutaten für ca. 4 Portionen:
1 Weiß- oder Chinakohl (alternativ Rot-/Blaukraut)
3 Zwiebeln 
ca. 200g Erbsen (tiefgekühlt) oder saisonal-regionale Gemüsereste (z.B. Sellerie oder Kohlrabi)
1 Stange Lauch
3-4 Karotten
2 EL Tomatenmark
1 TL süßer Paprika
1 Knoblauchzehe
1 TL Kümmel
1 TL Muskatnuss
1 TL Zimt
200 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
geriebener Käse, der gut schmilzt (z.B. Gouda oder Mozarella)
 

Montag, 27. Dezember 2021

Easy Blues-Rock - im Stil einer der größten Bands aller Zeiten

Ein bekannter Gitarrist spielt mit Open-G-Tuning, auch mit weniger Saiten (hier 5 statt 4, aber die Riffs sind grundlegend auf 4 Seiten gespielt) und hat einen eigenen Stil damit begründet – Keith Richards von den Rolling Stones.

Also auf die Art und Weise, wie wir hier das einfache Gitarrenspiel in einigen Artikeln mit einfachen Anleitungen schon veröffentlicht haben, spielt auch einer der großen Rockstars, wobei er das natürlich wesentlich professioneller beherrscht! ;-)

Während Sessions mit Ry Cooder stieß Keith Richards auf das Open-G Tuning. Beim OpenG-Tuning wird die Standard-Stimmung variiert, sodass ein G-Dur-Akkord erklingt, wenn man die leeren Seiten anschlägt. Um den Grundton an erster Stelle zu haben, entfernte er die E-Saite und hatte somit eine auf 5 Saiten ausgelegte Gitarre. Inzwischen ist die Open-G-Stimmung (G-D-G-H-D) charakteristisch für Keith Richards Gitarrenspiel und den Sound von Stones-Klassikern wie Honky Tonk Women, Brown Sugar oder Start me up. (Quelle: Wikipedia, Februar 2018)

Nachfolgend gibt es eine einfache Video-Lektion, wie Sie oder etwas größere Jugendliche auch mit einer 3- oder 4-String diese Spielweise in Ihr Repertoire übernehmen können.

Sonntag, 14. November 2021

Genuss mit Geschichte - Libum oder Globi - schneller und einfacher Käsekuchen aus dem antiken Rom in einer süßen Variante

Bildquelle: Wikimedia
Entweder frittiert als Globi oder als antiker Pfannen-Käsekuchen, genannt Libum, beides war für die alten RömerInnen ein Festessen. 

Da es ein sehr einfaches Rezept ist, nehmen wir es in unsere Sammlung auf, unabhängig davon, ob es an Feiertagen oder auch einfach dazwischen genossen wird! 


Bio-Zutaten für ca. 4 Personen

1 Pkg. Topfen, Ricotta oder Frischkäse (ca. 200g)
100g Mehl (hell bzw. Hafermehl)
1 TL Zimt
2 TL Honig oder Dattelsirup
1 Ei
4 Lorbeerblätter (optional)
4 EL Mohn (optional)

Sonntag, 17. Oktober 2021

Grifftabelle - Alternativen für rasche Akkordwechsel bzw. bessere Klangfolge

Dass man mit einer Gitarre im CigarBoxGuitar-Stil bzw. open tuning auch nur mit 1 Finger Akkorde spielen kann haben wir schon genauer beschrieben. 

Dass nun vor allem für den schnelleren Wechsel zwischen den Akkorden auch andere – teils schon etwas komplexere – Griffalternativen möglich sind, wollen wir Ihnen hier näherbringen.

Wer auf der klassischen Gitarre bereits einmal mit ersten offenen Akkorden gespielt hat, wird mit vielen dieser Griffe kein Problem haben.
Vor allem auf der 3-saitigen, aber auch auf der 4-saitigen Gitarre werden aber auch Anfänger schnell hineinfinden und rasch Akkordfolgen auch nach unterschiedlichen Klangfarben nutzen können.


Sonntag, 5. September 2021

Dreierlei Semmelknödel mit Kürbis-Kukuruz-Sauce - inkl. einfaches Grundrezept und interessante Hintergrundinfos

Es gibt wohl keines der besten Resteverwertungsrezepte für altes Brot oder Gebäck wie den klassischen Semmelknödel. Dass man diese mit ein paar zusätzlichen Zutaten aber auch zu einem besonders schmackhaften Hauptgericht machen kann, zeigen wir mit diesem Rezept. Wenn es dann entweder eine braune Butter oder eine saisonale Sauce dazu gibt, steht dem Familiengenuss nichts mehr im Weg.

Hier am Bild sind es bereits halbierte Knödel, weil 3 ganze Knödel auf einmal zumindest für uns zu viel wären, aber wer einen großen Hunger hat oder die Knödel kleiner formt, wird sicher auch mehr schaffen und gut satt sein!

Wie Sie diese vielfältige Speise einfach und schnell auch auf Vorrat zubereiten können und diese auch "deppensicher" gelingen, lesen Sie in diesem Beitrag.