Posts mit dem Label USA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label USA werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 17. Mai 2025

Golden Pancakes - eine schnelle und unkomplizierte Variante für den süßen Genuss

Goldene Pfannkuchen: Eine köstliche und einfache Variante des klassischen Frühstücks, bei der reife Bananen direkt in den Teig eingearbeitet werden. Dies verleiht diesen Pfannkuchen eine natürliche Süße, Feuchtigkeit und ein unwiderstehlich fruchtiges Aroma. Das Ergebnis sind besonders fluffige und natürlich süße Pfannkuchen.

Diese Pfannkuchen sind schnell zubereitet und perfekt für ein gemütliches Wochenende oder als besondere Leckerei unter der Woche. Die reifen Bananen sorgen für eine herrliche Süße, sodass Sie keinen zusätzlichen Zucker benötigen. Wunderbar süß und fruchtig durch die Banane, saftig und fluffig in der Textur mit einer leicht karamellisierten Aussenfläche beim Braten. Ein wahres Seelenfutter.


Biozutaten für ca. 4 Portionen (etwa 10 Pfannkuchen):

  • 2 sehr reife Bananen
  • 250 g Mehl (1:1 gemischt Vollkornmehl bzw. fein geriebene Haferflocken und weißes Dinkelmehl oder glutenfreien Ersatz)
  • 1 Packung Backpulver (oder 2-3 Teelöffel)
  • 1 Prise Salz
  • 240 ml Milch oder pflanzliche Alternative
  • 3-4 Esslöffel Apfelmus (je nach Süße der Banane)
  • 1 Esslöffel Erdnussmus (rein ohne Zuckerzusatz)
  • eine Prise Zimt, Muskatnuss und Kurkuma je nach Geschmack
  • Öl zum Ausbacken

Sonntag, 3. Dezember 2023

Huevos Motuleños - ein traditionsreiches Gericht aus Mexiko

Huevos motuleños ist ein Frühstücksgericht, das seinen Ursprung in der Stadt Motul (Yucatán) hat. Das Gericht besteht aus Eiern auf Tortillas mit (schwarzen) Bohnen und Erbsen. Meistens wird es auch mit Käse oder anderen Zutaten wie Schinken oder Kochbananen serviert, aber jedenfalls mit einer roten, würzigen Salsa. Insgesamt git es natürlich regionale und persönliche Favoriten, aber alleine mit den Grundzutaten ist es schon ein tolles Gericht. 

Dieses doch recht sättigende Frühstück, das man natürlich auch zu Mittag essen kann, gibt es neben manchen mexikanischen Restaurants in den USA vor allem in Yucatán, Quintana Roo und Oaxaca serviert, aber auch in Kuba und Costa Rica. 

Die Salsa ist neben den anderen Zutaten eine der wichtigsten. Sie sollte traditionell aus gebratenen Zwiebeln, Paradeisern/Tomaten und gehacktem Knoblauch sowie natürlich Chilis mit wenig Fett zubereitet werden, dann alles gut pürrieren. 

Auch der Rest ist einfach und geht vor allem recht schnell:

Sonntag, 18. Dezember 2022

Cowboy-Caviar mit Red Coleslaw als Quesadilla - hier in einer Wintervariante aber auch ganzjährig ein schnelles, schmackhaftes Essen

Cowboy Caviar, auch bekannt als Texas Caviar, ist ein köstliches Gericht aus dem Südwesten der USA. Mit einem leckeren Red Coleslaw aus Chinakohl, Karotten und Rote Rüben wird daraus ein wunderbares Gericht, das Sie entweder mit Taco-Chips oder Quesadillas (beides aus Tortillafladen) ganhz einfach und schnell zubereiten können. 

Hier ist ein einfaches Rezept, das nicht nur zum Grillen, sondern sogar im Winter perfekt passt:


1. Cowboy Caviar

Bio-Zutaten:

  • 1 Dose schwarze Bohnen abgetropft
  • 1 Dose Kidneybohnen und abgetropft
  • 1 Dose Mais, abgetropft
  • 2 mittelgroße Pastinaken, klein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1-2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 EL Kräuter nach Geschmack (z.B. italienische Kräuter)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Rotweinessig
  • 1 TL Ahornsirup (oder vergleichbarer Pflanzensirup)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Sonntag, 15. Mai 2022

Energyballs - einfache Energiehäppchen selber machen, auch als gesünderes Naschen oder zum Tee bzw. Kaffee

Energyballs sind wirklich kleine Energiehäppchen, die zum gesünderen Naschen oder zum Mitnehmen für unterwegs herrvorragend geeignet sind.

Wenn Sie diese dann noch für die Kaffee- oder Teepause nützen , werden Sie zum ultimativen Genuss!  

Ebenso sind Energyballs auch für jede Kinder-/Party, oder wenn sich aucn nur mal so Gäste angesagt haben, eine verführerische Leckerei, die trotzdem auf dem Tisch etwas hermacht!

Grundrezept

  • 100 g Datteln (eingeweicht)
  • 50 g Erd-/Nussmus (rein und ungezuckert!)
  • 50 g gemahlene bzw. zerstoßene Nüsse oder Kerne (Sonnenblumen- bzw. Kürbiskerne oder Hanfsamen)
  • 100 g feinblättrige Haferflocken
  • 1-2 EL Honig oder Ahorn- bzw. Pflanzensirup


Wenn Sie keine Datteln haben oder mögen, geht auch eine Masse aus 1 Teil Haferflocken und 2 Teilen Pflanzendrink (z.B. Mandel- oder Hafermilch), sowie etwas Pflanzensirup (z.B. Ahornsirup oder ähnliches), indem Sie damit einfach einen Porridge kochen und auskühlen lassen (ich nehme oft die Reste vom Frühstücksporridge dafür). Dann nur mehr die anderen Zutaten hinzufügen und Sie haben eine perfekte Basis für Energyballs, die sie aber jedenfalls kurz im Airfryer backen sollten (siehe unten). 

Sonntag, 13. März 2022

Gesündere BBQ-Sauce oder Ketchup einfach selber machen statt gekauften Fertigprodukten

Dieses Rezept für eine zuckerreduzierte und gut haltbare BBQ-Sauce macht Fertigprodukte mit unnötigen Zusatzstoffen ganz einfach überflüssig.

Die BBQ-Sauce mit ihren Geschmackskomponenten würzig, rauchig, gleichzeitig etwas süßlich ist nicht nur für Erwachsene wunderbar zum Grillen, sondern das ganze Jahr eine wertvolle Zutat, auch beim Kochen z.B. für Chili, Curry oder auch einfache Bratpfannengerichte!

Die Intensität kann ganz einfach angepasst werden, sodass auch Kinder nicht mehr das überzuckerte Ketchup brauchen, sondern gerne zu dieser Sauce greifen!

Bio-Zutaten für ca. 700ml eigener BBQ-Sauce:

600 g passierte Paradeiser/Tomaten
1 EL Apfelessig
1 EL Balsamicoessig
2 EL Sojasauce
3-4 rote Zwiebeln
3-4 Zehen Knoblauch
2 EL Tomatenmark
1-2 EL Ahorn- oder sonstiger Pflanzensirup
1-2 EL Xylit bzw. Zuckeralternative (optional)
3 EL Olivenöl
1 TL (Kreuz-)Kümmel
1 TL Majoran
1/2 TL Muskat
2 TL Paprikapulver (geräuchert)
1/2 TL Pfeffer
1 TL Backkakaopulver (ungesüßt)
1-2 TL Senf

Sonntag, 12. Januar 2020

schneller Rocky-Road-Tiffin mit Obstsalat

Rocky Road Tiffin ist ein britischer bzw. US-amerikanischer Klassiker eines einfachen und vor allem schnellen Desserts ohne Backen, das auch perfekt ist für die Resteverwertung alter Kekse, Zuckerl (Bonbons), Nussresten oder übrig gebliebenen Backzutaten wie Mohn, Marzipan, Kürbiskernen, etc.

Mit einer Mischung aus guter Bio-Schokolade und süßen Zutaten aber auch z.B. Ingwerstücken oder getrocknetem Obst wird daraus das Familien-Lieblingsdessert, das auch die Kinder lieben zuzubereiten!

500g Bio-Schokolade, am besten 70% schmelzen, 500g gemischte Zutaten - Reste von Keksen oder Müsli, Trockenfrüchten, Nüssen, etc. grob zerbröseln oder hacken.

Wer einen Zauberkessel hat, kann einfach alles hineingeben und dort Schmelzen und mischen lassen. Falls Sie noch keinen Zauberkessel haben, der die Zubereitung wirklich viel einfacher macht, schauen Sie mal hier nach!

Alles gut verrühren und auf einem Backblech verteilen und einfach abkühlen lassen, am besten im Kühlschrank.

Wer will kann auch kleine Teller nehmen, mit einem passenden Stück Backpapier belegen und jeweils seinen eigenen Tiffin zubereiten, wichtig dabei ist nur, dass es nicht zu hoch wird, sondern gut durchkühlen kann, damit es gut fest wird!

Danach in Riegel schneiden und zu einem frischen Obstsalat genießen.
Mahlzeit!