Die Schupfnudeln sind ein typisches Essen der Alpenküche und kann entweder klassisch mit Sauerkraut, Kohl (wie in unserer Variante) oder auch süß mit Mohn und Zucker (typisch für das niederösterreichische Waldviertel) oder auch geriebenen Nüssen genutzt werden.
Auch mit etwas Zucker und Semmelbröseln, in denen sie mit etwas Butter extra in der Pfanne geschwenkt wurden, dann dazu ein Frucht-Kompott waren diese "Wuzinudeln" oder "Breslnudeln" ein beliebtes Rezept meiner Kindheit.
Hier sind sie nun in einer leicht-herzhaften Variante, aber als echtes Seelenfutter. Wer meint, dass Kohl für zu viel Winde im Bauch sorgt, sei hiermit beruhigt, denn ein China- oder Spitzkohl sind auch für sensiblere Mägen gut verträglich und auch geschmacklich etwas für Kinder.
Wer noch anderes Gemüse hat, kann dieses natürlich ebenso in die Pfanne geben und wird ein abwechslungsreiches Gericht für den Familien-Speiseplan haben. Das Wuzeln (Drehen) der Nudeln, macht übrigens auch den Kindern Spaß!