Was ein familienfreundliches Restaurant ausmacht
Damit sich alle wohlfühlen, ist die richtige Restaurantwahl entscheidend. Ein gutes Restaurant für Familien hat mehr zu bieten als nur Platz am Tisch.
Räumliche und materielle Ausstattung: Hochstühle, Kinderbesteck und Wickeltische sind die absolute Basis. Ein absoluter Pluspunkt ist ein eigener Spielbereich, egal ob drinnen oder im Garten. So können sich die Kleinen austoben, während die Eltern das Essen genießen.
Speise- und Getränkeangebot: Eine eigene Kinderkarte mit Gerichten, die Kindern schmecken, ist optimal. Noch besser, wenn sie fantasievolle Namen haben. Wenn keine Kinderkarte vorhanden ist, sollte die Option bestehen, kleinere Portionen von den normalen Gerichten zu bestellen. Auch ein (hoffentlich kostenloser) Räuberteller, auf dem die Kinder von den Speisen der Eltern naschen dürfen, kommt meistens gut an.
Service und Atmosphäre: Das Personal sollte kinderfreundlich und geduldig sein und die Vorspeisen für die Kinder zügig servieren.
Aber auch die Auswahl des Arts des Restaurants ist natürlich entscheidend, wie folgende Tipps zeigen.
Tipps für gelungene Restaurantwahl mit Kindern je nach Altersgruppe
Je nach Alter der Kinder gibt es Restaurants, die sich besser eignen als andere.
Der Italiener mit offenem Holzofen (ca. 3–6 Jahre): Hier können die Kleinen oft zuschauen, wie ihre Pizza im Ofen gebacken wird – das lenkt wunderbar ab.
Das Gasthaus mit Spielecke (ca. 6–10 Jahre): Während die Eltern in Ruhe essen, können die Kinder in der Spielecke malen oder mit Bauklötzen spielen.
Der Familienbiergarten oder Heurige (ca. 8–12 Jahre): Weitläufige Außenbereiche mit einem Spielplatz oder einer Wiese sind ideal. So können sich die Kinder dazwischen austoben.
Die Sushi-Bar oder das Tapas-Lokal (ab ca. 13 Jahren): Ältere Kinder probieren gerne Neues aus, wenn sie selbst mitbestimmen dürfen. Tapas oder Sushi in kleinen Portionen fördern den Spaß am Entdecken.
Tipps und Erfahrungen von Eltern für entspannte Restaurantbesuche
Viele Eltern haben über die Jahre ihre eigenen Strategien entwickelt, um Restaurantbesuche so entspannt wie möglich zu gestalten. Das Geheimnis liegt oft in der Vorbereitung und der richtigen Kommunikation.
Es hilft, gleich bei der Ankunft ein Glas Wasser und eine Kleinigkeit für die Kinder zu bestellen. So haben sie sofort etwas vor sich und die erste Wartezeit ist überbrückt. Bevor man das Restaurant betritt, können klare Regeln besprochen werden: Drinnen wird leiser gesprochen und man bleibt am Tisch sitzen, bis das Essen da ist. Solche Rituale geben Kindern Sicherheit.
Ein weiterer Trick ist, die Kinder in die Planung miteinzubeziehen. Wenn Teenager bei der Auswahl des Restaurants mitentscheiden dürfen, steigt ihre Motivation, und die ganze Familie kann auch mal Neues ausprobieren. Für jüngere Kinder kann man eigene Beschäftigung mitnehmen, wie Malbücher oder kleine Kartenspiele.
Wenn die Wartezeit doch mal zu lang wird, können sich die Eltern abwechseln. Während einer am Tisch bleibt, geht der andere kurz mit den Kindern nach draußen oder zum Spielbereich. Das bringt eine willkommene Abwechslung für alle.
Unsere 7 Praxistipps für einen entspannten Abend
- Wählt wenn möglich ein Restaurant mit der passenden Ausstattung (z.B. Spielbereich, Garten) aus.
- Geht zeitlich strategisch essen: Vermeidet Stoßzeiten und geht, bevor der große Hunger kommt.
- Prüft die Speisekarte online, um Diskussionen zu vermeiden.
- Nehmt eigene Beschäftigung wie Malbücher oder ein kleines Spiel mit.
- Lasst euch Reste zum Mitnehmen einpacken – so könnt ihr am nächsten Tag die nette Erinnerung buchstäblich aufwärmen.
- Bindet die Kinder ein, ein oder mehrere Lieblings-Restaurants zu finden, wo alle eine entspannte und genussvolle Zeit verbringen können!
Fördern Sie familienfreundliche Restaurants - ein solches zeichnet sich durch seine Ausstattung, Atmosphäre und seinen kinderfreundlichen Service aus. Mit unseren Tipps und Praxistricks und einem offenen Blick für die Wünsche der Kinder sollte der Restaurantbesuch zu einem gelungenen Erlebnis werden. So bleibt das gemeinsame Essen ein Genuss, bei dem alle, ob Groß oder Klein, gerne wiederkommen.
Wenn Sie ohnehin bereits etwas über Amazon kaufen wollten, das Sie im lokalen Handel nicht finden, dann tun sie dies bitte über diesen Link und unterstützen Sie uns - für Sie kostenlos!
